TimeLine Casting
- DAS INNOVATIVE ERP-SYSTEM FÜR GIESSEREIEN
- Produktionsplanung und Kalkulation
- Betriebsdaten- und Maschinendatenerfassung
- Integrierte Finanzbuchhaltung
- Qualitätssicherung
- Business Intelligence
- Dokumentenmanagement und Mailserver
TimeLine deckt alle betriebswirtschaftlichen Funktionen in der Administration und Produktion einer Gießerei in einer geschlossenen, schnittstellenfreien Softwarelösung ab.
Hierzu gehören nicht nur die klassischen PPS-Funktionen, sondern auch die komplette Palette der kaufmännischen Module Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Personalzeiterfassung sowie ein voll integriertes Dokumentenmanagement- und Mail-System.
Darüber hinaus deckt TimeLine Guss sämtliche relevante QS-Anforderungen ab, die insbesondere im automobilnahen Fertigungsbereich zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Document-Workflow-Foundation
Einzigartig ist auch die integrierte Dokumenten und Workflow-Foundation, die E-Mail-, Kalender-, Aufgaben- und Dokumentenmanagement ins ERP-System von TimeLine integriert. Eingehende Mails werden automatisch per IMAP-Adapter importiert, verschlagwortet und Kunden und Geschäftspartnern zugeordnet, ausgehende Mails werden direkt im integrierten Mail-Editor erstellt mit vollem Zugriff auf sämtliche Geschäftspartner.
Das DMS-System erlaubt automatischen Dokumentenimport oder Sie importieren das Dokument einfach per Drag-and-drop. Barcode-OCR, Volltextsuche, Kategorisierung und inplace-Viewer aus der modernen e3-Plattform lassen keine Wünsche offen.
TimeLine Guss stellt mit dieser Funktionsbreite die vermutlich am besten integrierte ERP-Lösung für Gießereibetriebe im deutschsprachigen Markt dar.
Flexibilität durch Modularität
BRANCHENMODULE
für Ihre Kernprozesse
- Technischer Artikelstamm
- Modell-Explorer
- Werkzeugverwaltung und Werkzeugbau
Verwaltung von Ein- und Mehr-Komponenten-Werkzeugen inkl. Standzeiten, Sperrstatus und Dokumenten; Werkzeugbauaufträge mit werkzeugspezifischer Kostenerfassung. Ein- und Auslieferungsscheine für den externen Werkzeugbau. - Legierungskontrakte für MTZ- und ETZ-Verwaltung
- Materialwirtschaft
- Schmelzbetrieb
Schmelzbetriebsaufträge, Gattierungs-Editor, Angabe von Einsatzmaterialien in der Schmelze, Abstich, Spektrolab-Analyse - Belegerfassung und Preisfindung
- Produktion
Gussaufträge/ Kernaufträge/ Bearbeitungsaufträge/ Formaufträge/ Werkzeugaufbereitungs-Aufträge und Gießplan - Planung
grafische Grob- und Feinplanung, Planung von geteilten Kästen, mitlaufende Sand- und Schmelzbedarfsplanung - Qualitätssicherung
Durchgängige Verfolgung von Schmelzchargen und deren Analysen bis zum Fertigteil, Einzelteil-Signatur, Prozesschargen-Rückverfolgung (z.B. Temper- und Glühchargen)
BASISMODULE
- Warenwirtschaft
inkl. Einkauf und Verkauf, MRP-Lauf, Foto- und Zeichnungsverwaltung - Produktion
inkl. Arbeitspläne und Stücklisten sowie Rückmeldewesen und Nacharbeit
EMPFEHLUNG
für Zusatzmodule
- Logistik und Versand
Leergut- und Verpackungsverwaltung, Versandabwicklung, Behältermanagement, DFÜ Module, Zollabwicklung - Mehrlagerverwaltung
Chaotische Lagerhaltung, Chargen- und Gebindeverwaltung - Inventur
- Instandhaltung
Anlagenstamm mit Ersatzteil-Stücklisten, Wartungsplänen und Instandhaltungsaufträgen; Instandhaltungsplanung - Externe Fertigung
Verlängerte Werkbank - Qualitätssicherung (Erweiterung)
u.a. mit Werkszeugnissen und Spektrometrie - Rückmeldewesen
ZUSATZMODULE
zur Erweiterung
- CRM
CRM, mobile CRM-App, Chancen und Wiedervorlagen, Angebote mit integrierter Textverarbeitung - Mail- und Dokumentenmanagement
- Projektverwaltung und APQP
- Balanced Scorecard/ Management Informationssystem
und Chefinfo
DATENERFASSUNG
Industrie 4.0
- Terminal Hardware
- Software
Mobile Datenerfassung, Betriebsdatenerfassung (BDE), Personalzeiterfassung (PZE), Maschinendatenerfassung (MDE)
TimeLine Casting Branchenmodule decken die meisten Prozesse einer Gießerei ab.
ARTIKELSTAMM
und Produktionskontrollplan
Produktionskontrollplan – alle Produktionsdaten im Blick
- Technische Daten, Arbeitsplan, Stückliste, Prüfplan, Fotos, Dokumente, Lebenslaufakte – alle Produktions- und QS-Daten können in einem Modul zusammenhängend gepflegt werden
- Pro Artikel können beliebig viele Arbeitspläne, Stücklisten und Prüfpläne hinterlegt werden
- Programm- und Zeichnungsverwaltung (mit Index!)
- Musterkennzeichnung
Beliebig viele Mengeneinheiten:
- Alle Artikel können in beliebig vielen Mengeneinheiten (z. B. Stück, kg) verwaltet werden
MODELL-EXPLORER
alles auf einen Blick
- Anzeige aller Werkzeuge zu einem Modell (Modellplatten, Artikel, Kernkästen, Kerne)
- Anzeige aller Bewegungsdaten zu einem Modell (Anfragen, Angebote, Aufträge, Lieferungen, Reklamationen, Werkzeugbauaufträge, Werkzeugauslieferungsscheine etc.)
- Direktsprung und Neuanlage von Stamm- und Bewegungsdaten aus dem Modell-Explorer heraus
- Verwaltung externer Belege zum Modell (Excel, Word, Zeichnungen etc.)
- Hinterlegung von Modellnotizen (Lebenslauf, Hinweistexte etc.)
Variable Zuordnung: Ob legierungsoder werkstoffgruppenbezogen, ob kundenbezogen oder allgemein – durch gezielte Zuordnung des Legierungskontrakts minimieren Sie den Pflegeaufwand für Ihre MTZ-Konditionen auf ein Minimum.
Alle gängigen MTZ/ETZ-Berechnungsvarianten:
- Notierung – Basis
- EUR/100 kg
- EUR/St
Variabler MTZ/ETZ-Ausweis beim Belegdruck:
- EUR/100 kg
- EUR/St.
- gesamt
- verrechnet/versteckt im Grundpreis
Variabel und universell:
- einsetzbar für Einkauf und Verkauf
- Limitierung der Vereinbarung auf einen Zeitraum oder eine festgelegte Tonnage
- freie Definition von Umstellgruppen (täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise
MTZ-Umstellung ohne Probleme:
- Auswahl der umzustellenden Kunden/ Kontrakte/Legierungen, Eingabe der neuen MTZ-Notierung – fertig. TimeLine stellt für Sie vollautomatisch kundenspezifische Preise, offene Aufträge und Abrufe um, aktualisiert die Auftragsbestandsstatistik und liefert ein ausführliches Umstellprotokoll über alle durchgeführten Änderungen
- Preismitteilung MTZ-Umstellung: Optional generiert TimeLine für Sie eine Serienmail an alle betroffenen Kunden mit der aktualisierten Preisinformation
- Kurshistorie in jedem Kontrakt
- optionaler Verzicht auf die Umstellung durch aktuelles Anziehen der gültigen Notizen bei Lieferscheinschreibung möglich!
WERKZEUG
und Formenverwaltung
Modelle und Formen:
Durchgängige Verwaltung von
- Einfachformen (1 x A)
- Mehrfachformen (n x A)
- nicht sortenreinen Mehrfachformen (A + B)
- Werkzeugeinrichtungen (Rahmen und Einsätze etc.)
Die separate Verwaltung von Modell/Form und Artikel erlaubt eine beliebige Zuordnung bei Mehrfachformen oder nicht sortenreinen Modellplatten. Saubere Abwicklung von nicht sortenreinen Modellplatten durch TimeLine-Koppelproduktion.
WERKZEUGVERWALTUNG
und Werkzeugbau
Werkzeug als Produktionsressource:
Sie hinterlegen Ihre Werkzeuge wie Ihre Maschinen in einem eigens hierfür geschaffenen Stammsatz. Anschließend wird das Werkzeug einfach der entsprechenden Artikelarbeitsfolge zugeordnet.
Standzeiten und Wartungsintervalle:
Jede Rückmeldung bei einer Arbeitsfolge mit Werkzeug erhöht automatisch die Standzeit des Werkzeugs.
Separate Verwaltung für:
- Druckgusswerkzeuge
- Modelle und Modellplatten
- Kernkästen
- Lehren, Vorrichtungen, sonstige Werkzeuge
- Prüfmittel
Hinterlegung der technischen Daten direkt beim Werkzeug:
Viele nützliche Zusatzfunktionen:
Werkzeugsperre (mit Sperrtext), Werkzeugamortisation, Hinterlegung technischer Stammdaten beim Werkzeug, Hinterlegung von externen Dokumenten (Zeichnungen, Fotos) beim Werkzeug, Verwaltung von Werkzeugkomponenten und -einrichtungen, Kosten- und Erlösinfo zum Werkzeug.
Werkzeuglebenslauf:
die Karteikarte für Ihr Werkzeug. Hier wird nicht nur jede Rückmeldung eingetragen, hier können auch manuelle Eintragungen wie Sperre, Ausschuss, Überholung etc. erfolgen.
Werkzeugbau:
Schnellerfassung für Werkzeugbauaufträge (Reparaturen, Umbauten etc.) inklusive einfacher Erfassung der Rückmeldezeiten aus dem Werkzeugbau. Kostenmäßige Verbuchung der Reparaturkosten im Werkzeug/ Werkzeuglebenslauf.
Externer Werkzeugbau:
Aus- und Einlieferungsscheine für die Werkzeugaus- und -einlieferung.
Amortisation:
Werkzeugamortisationskonten für die einfache und effektive Verwaltung Ihrer Amortisationen.
BELEGERFASSUNG
und Preisfindung
- Einfach und intuitiv in der Bearbeitung:
Änderung aller Dokumente auch nach Druck und Weiterbearbeitung (Ausnahme: verbuchte Rechnungen); Positionen einfügen, löschen, umnummerieren, verschieben; Änderungsstatus (Änderungsbestätigung); Textpositionen, Alternativpositionen und Zwischensummen. - Variable Ablaufarten:
Einkaufs- und Verkaufskontrakte (Rahmenaufträge), Lieferabrufe und Einzelaufträge; Teil- und Sammellieferungen, Teilund Sammelrechnungen; Lieferung ohne Berechnung; Wareneingang ohne Berechnung; Abschlags- und Schlussrechnungen; Gutschriften mit und ohne Zugang (Wert-/Mengengutschriften); Pro-forma-Rechnungen u. v. a. m. - Kontrakt- und Lieferabrufverwaltung:
Abrufverwaltung mit Historie, Fortschrittszahlenberechnung, Feinabruf, Indexwechsel und Auslaufsteuerung.
- Flexibel in der Preisfindung:
kunden-/lieferantenbezogene Preise und Preisstaffeln; Listenpreise; mehrere variable Preiskomponenten (Zusatzleistungen) als Zu- oder Abschlag (prozentual, pro Stück, pro kg usw.) pro Position; Rabattmatrix mit bis zu fünf gleichzeitigen Rabatten pro Position u. v. a. m. - Preisänderungen einfach durchführen:
automatisierte Preiserhöhungen, nachträgliche Änderung von Artikel- oder Auftragspreisen; Artikelpreisanpassungen prozentual oder absolut mit Rundungsoption. - Erlösaufteilung:
beliebige Erlösaufteilung des Grundpreises. - Rüstkosten und Mindermengenzuschläge:
beliebige „Zusatzleistungen“ auf variabler Basis (Stück, kg, %, absolut usw.) innerhalb einer Rechnungsposition möglich; Hinterlegung bereits artikel- und kundenspezifisch in den Stammdaten; separate Erlösverbuchung – optionale Verprovisionierung pro Zusatzleistung möglich.
SCHMELZBETRIEB
- Buchung von Einsatzmaterialien und Zuschlagsstoffen (Gattierung)
- Erzeugung von Abstichen/Entnahmen (= Prozesschargen)
- Impfen (beim Abstich), Umfüllen
- Erstellung von Spektralanalysen und deren Zuordnung zur Schmelzcharge
- Kostenermittlung in der Gattierung
- Hinterlegung/Import der Spektrometriedaten zur Schmelzcharge
- Eingabe der Schmelzcharge bei der Gießrückmeldung/beim Gießbericht
- Mehrstufige Chargenrückverfolgung auch für Temper- und Glühchargen
- Mehrere Gattierungen zur Legierung
MATERIALWIRTSCHAFT
TimeLine bietet eine vollständig integrierte Materialwirtschaft für Gießereien. Durch die Integration von Einkauf, Verkauf und Produktion werden auch Termine aus der Produktionsplanung in der Berechnung von Lieferterminen für Einkaufsbestellungen berücksichtigt.
Grenzenlose Variantenvielfalt in der Disposition
- Belege mit und ohne Verursacherbezug
- Optionale Erhaltung des Verursacherbezugs auch bei Zusammenfassung in ein Bestell-/Produktionslos
- Mehrstufige Stücklistenauflösung für Langläufer noch vor Erzeugung der Produktionsaufträge
- Einzel- und Dauerbelege
- Losoptimierte Bestell- und Produktionsvorschläge
- Deterministische und stochastische Disposition (Produktionsprogrammplanung) mit Wichtematrix zur optionalen Verrechnung beider Bedarfsarten
- Berücksichtigung von Ausschussprozentsätzen, Sicherheits- und Wiederbeschaffungszeiten (mehrstufig), Kundenvorlaufzeiten und optimalen Produktionslosgrößen
- Optimierung des Lieferantenvorschlags (schnellster, günstigster, Hauptlieferant)
- Optionale Unterdeckungsprüfung bei Zeitverzug
- Automatische Kontrakterkennung
Chargenverwaltung/ Gussteilnummern:
- Chargenverwaltung mit optionaler Mehrlager- und Lagerortverwaltung (chaotische Chargenhaltung)
- Chargensperre, Chargensplit
- Chargenrückverfolgung (auch mehrstufig)
- Chargenverfolgung pro Projekt, Betriebsauftrag, Ein-/Verkaufsbeleg, Artikel, Vorgang, Rückmeldung
- Einlagerungsvorschlag mit Gewichtskontrolle und Zulagerungsvorschrift (chargenreine Lagerorte)
- Kommissionier- und Versandvorschlag mit FIFO-Option
Sie wollen alle Funktionen kennenlernen?
Starten Sie Ihre 90 Tage Demo
Wir sind Ihnen bei der Wahl der richtigen Software gern behilflich. Kontaktieren Sie uns gern über das Kontaktformular oder mit einer Mail an info@timeline-consulting.info. Auch unser Sales-Team freut sich unter Tel.: +49 76 63 / 60 87 8 – 11 über Ihre Anfrage.